- Thema: Umgang mit dem Zappelphilipp, dem (scheinbaren) ADS-Kind und Lernblockaden
 - Datum: 21.11.2025 - 21.11.2025
 - Dauer: 1 Tag, Freitag 09.15-17.45 Uhr, 7.5 Std
 - Kosten: CHF 270
 - Kursart: Fortbildung
 - Ort: Da-Sein Institut, 8400 Winterthur
 - Leitung: Murli Martin Pauli
 - Kursinhalt:
Umgang mit dem Zappelphilipp, dem (scheinbaren) ADS-Kind und Lernblockaden
Die Kindergartenzeit oder später die Einschulung kann für einige Kinder und ihre Eltern eine grosse Herausforderung sein. Von den Kindern wird immer mehr verlangt und es scheint den Eltern unverständlich, wieso ihr Kind damit überfordert ist. Oft führt dies neben Schulproblemen auch innerhalb der Familie zu stressigen Situationen.
An diesem Weiterbildungstag beschäftigen wir uns mit der sensomotorischen Integration. Manche Kinder sind bei der Einschulung mit den Anforderungen an die sensorischen und motorischen Fähigkeiten überfordert. Die Ursache der Problematik liegt oft darin, dass die frühkindlichen Reflexe im Nervensystem nicht gelöst wurden und sich wiederholt unpassend bemerkbar machen. Wir lernen solche persistierenden Reflexe zu erkennen und ihnen mit einfachen Übungen zu begegnen. Mit den Techniken der Craniosacral Therapie werden wir danach wirkungsvoller arbeiten können.
Diese Fortbildung bringt ein vertieftes Verständnis zum letztjährige Kurs «Das Kopfgelenk des Babys». Dieser ist jedoch keine Voraussetzung für den Besuch dieses Kurses.
Folgende Themen werden behandelt:
- Du hast einen ersten Überblick über die frühkindlichen Reflexe
 - Du lernst einzelne nicht integrierte Reflexe zu erkennen
 - Du lernst kurze Übungen für die Reflexintegration kennen
 - Du kannst die sensomotorische Integration unterstützen
 - Du kannst deine Cranio-Fähigkeiten situationsangepasst einsetzen
 - Du traust dich, diesen Themen in deiner Praxis zu begegnen
 
Der Kurs ist ausgebucht.
Bitte kontaktiere uns per E-Mail, um auf die Warteliste eingetragen zu werden: info@da-sein-institut.ch 
- 21.11.2025 - 21.11.2025
 - 1 Tag, Freitag 09.15-17.45 Uhr, 7.5 Std
 - Fortbildung